Romreise 2006 - Freitag, 5. Tag |
||
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntagVerschiedenesHinweiseStartseite |
Forum Boarium und Circus MaximusDer Bus setzte uns auf der Piazza della Bocca della Verità ab, dem ehemaligen Viehmarkt (forum boarium) des alten Rom. Hier finden sich sehr alte Bauwerke aus dem 2. Jh. v.Chr: der rechteckige Tempel des Portunus (Hafengott) und der runde des Hercules Victor. Letzterer wird auch fälschlicherweise als Vestatempel bezeichnet - nur weil alle Tempel der Vesta rund sind. An der Piazza della Bocca della Verità liegt auch die Kirche Santa Maria in Cosmedin. Sie ist berühmt durch den schönsten romanischen Campanile Roms und durch die Bocca della Verità, ursprünglich ein antiker Brunnenmund. Dahinter erstreckt sich der Circus Maximus, die größte jemals in Rom gebaute öffentliche Vergnügungsstätte. Nach dem Brand Roms baute ihn Kaiser Nero wieder auf und erweiterte ihn, so dass er 250.000 Zuschauer fasste. Im Endausbau zur Zeit Konstantins fanden sogar 385.000 Menschen Platz. Auf dem AventinVom Circus stiegen wir auf der via Sabina zum Aventin hinauf, dem südlichsten der sieben Hügel. Vom Parco Savello genießt man ein großartiges Panorama über Rom. Gleich neben dem Parkeingang (P.za Pietro d'Illiria) steht die Kirche S. Sabina. Sie stammt aus dem 5. Jh. Weiter auf der Via Sabina gelangten wir nach S. Anselmo, wo der Abt-Primas des Benediktinerordens seinen Sitz hat. Die Hochschule der Benediktiner ist ebenfalls hier angesiedelt. Anschließend stiegen wir durch den Rosengarten den Aventin wieder hinab zu unserem Ausgangspunkt. Jetzt war endlich Platz, um am "Mund der Wahrheit" die Ehrlichkeit zu prüfen. Die Amberger machten reichlich Gebrauch davon, wenn auch einige anscheinend etwas ins Zittern gerieten. Fahrt nach Lido di OstiaZeitig ging es ab nach Lido di Ostia, den Strand von Rom; denn wir wollten ja pünktlich zum Auftaktspiel der Fussballweltmeisterschaft Deutschland - Costa Rica im Hotel zurück sein.
|